
Dhankar
Heute um 6:00 Uhr aufstehen, hinüber zur neuen Monastery um bei der Morgenpuja der Mönche dabeizusein. Vier, fünf Touristen sind auch hier. Immer wieder schön, dem Gemurmel, Klingeln, Trommeln der Mönche zuzuhören. In der hintersten Reihe sitzen die Novizen, die Jungmönche, nur 5-12 Jahre alt. Bei denen geht es gar nicht fromm zu, es wird gelacht, gegähnt, und auch gerauft.

In unserem Hotel wohnt eine Gruppe Inder -- aus Bombay. Lustig wie die Urlaub machen. Schon um 7 stehen sie in Unterlaibchen am Balkon, zur Puja geht keiner -- gefrühstückt wird erst um 9.
Schweren Herzens verlassen wir Tabo und fahren nach Dhankar. An die Straßen haben wir uns mittlerweile gewöhnt, auf unseren Fahrer können wir uns nach wie vor verlassen; immer fährt er langsam und vorsichtig. Heute macht er eine Ausnahme. Gestern hat er die Reifen abmontiert und einen Check gemacht. Das Auto putzt er täglich, ganz besonders den Fahrgastraum.

Auf 3890 m liegt die alte Hauptstadt Dhankar.Von der Terrasse unserer Unterkunft hat man einen herrlichen Blick zur alten Gompa, die wie ein Adlerhorst auf dem Felsen sitzt.
Gewaltige Gebirgsformationen beeindrucken uns immer sehr

Hier werden wir mit Juley, das heißt so viel wie "Hallo" begrüßt, genauso wie in Ladakh. Die Einheimischen sprechen hier Bhodi, eine verwandte Sprache zum Tibetischen.
Wir spazieren zur alten Gompa und besichtigen einige Räume. Das Kloster ist rissig, in sehr schlechtem Zustand. Aber ein tibetisches Kulturjuwel. Spiti ist wahrlich das Tibet Indiens .
Deshalb wird es auch Mittelland genannt, das Land zwischen Tibet und Indien.


Ein schöner Blick auf die alte Hauptstadt

Mit der Höhe haben wir überhaupt kein Problem, na ja -- als Tiroler 😃😃
Heute war ein richtig toller Urlaubstag in dieser schönen Umgebung!!!!
