Der erste Tag in Seoul
Es ist ganz schön schwierig, sich in Seoul zu orientieren; bei einer 10 Mio-Einwohner-Stadt! Wir können auch nichts lesen, aber überall sind freundliche Helfer. Uns fällt auf, das die Souler fast alle schwarz, oder zumindest dunkel gekleidet sind; alle laufen mit dem Handy vor der Nase.
In meiner gelben Jacke bin ich sehr auffällig .


Wir kaufen eine aufladbare T-money Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel ---

und am Bahnhof besorgen wir uns eine Zug-Fahr-Karte für Freitag nach Busan.

Besichtigung des Changdeokgung Palastes; heute gibt es zufällig freien Eintritt.
Der letzte Kaiser Sunjong lebte hier bis zu seinem Tod, im Jahr 1926; ein Mitglied der Königsfamilie sogar bis 1989. Die Palastgebäude sind nun renoviert, uns fehlen aber Wandbemalungen und kräftige Farben, wie wir sie aus Tibet und Nepal kennen.




Eine großzügige Anlage, die sich an die hügelige Umgebung anpasst. Ursprünglich standen hier 40 Gebäude.




Halloween ist hier auch ein Thema und das mit großer Begeisterung
Heute sind wir im Restaurant Dubai, da kann ich wenigstens etwas essen. Mit der koreanischen Küche habe ich mich noch nicht sehr angefreundet